Scannerstation Installation
Scannerstation Installation
Es gibt aktuell zwei Varianten, um die Scanclient Software zu installieren/nutzen.
- Als Livesystem starten (empfohlen)
- Für Windows oder Linux herunterladen
Livesystem
ℹ️
Wir empfehlen die Nutzung des Livesystems, da es keine Installation erfordert und immer die aktuellste Version verwendet.
Download
Lade dir die aktuellste Version des Betriebssystems herunter: Versionsübersicht
- Den neusten (obersten) Release auswählen.
- Unter “Downloads” die Datei lfk-scanclient-live_X.Y.Z_x64.zip anklicken
Stick Formatieren
Einen USB-Stick einstecken und als FAT32 formatieren (Achtung: Hierbei gehen alle Daten verloren, die auf dem Stick sind).
Kopieren und Entpacken
Die ZIP-Datei auf den Stick kopieren und entpacken.
Du solltest einen neuen Order slax
erhalten
Den Stick bootfähig machen
- Windows: Die Datei
USBSTICK\slax\boot\bootinst.bat
als Administrator ausführen - Linux/Mac: Die Datei
USBSTICK/slax/boot/bootinst.sh
mit Root-Rechten (sudo) ausführen
Booten
Den Stick in den Rechner deiner Wahl einstecken und von ihm Starten. Bei den meisten Rechner geht das, indem du beim Hochfahren F12 und/oder Entf drückst und dann den USB-Stick auswählst.
Windows/Linux
Herunterladen
Programm aus dem Git Repo herunterladen: Versionsübersicht
- Den neusten (obersten) Release auswählen.
- Unter “Downloads” die Datei für dein Betriebssystem anklicken
- Windows:
@lfk-scanclient-electron-win32-x64.zip
- Linux:
@lfk-scanclient-electron-linux-x64.zip
- Windows:
Entpacken
Die ZIP-Datei entpacken und den Ordner lfk-scanclient-electron-win32-x64
öffnen.
Starten
- Windows: Die Datei
@lfk-scanclient-electron.exe
öffnen. - Linux: Die Datei
@lfk-scanclient-electron
öffnen.